Ihr handbuch für yachtcharter

häufig gestellte fragen über yachtcharter

FAQS

Wir haben für Sie eine Auswahl der am häufigsten gestellten Fragen für Sie zusammengestellt. Es ist wichtig, dass Sie sich während des gesamten Ablaufs der Auswahl und Buchung Ihrer Charteryacht sicher fühlen. Bitte zögern Sie nicht, uns zu jeder Zeit zu kontaktieren, sollte eine Ihrer Fragen unbeantwortet bleiben! Unser Hauptziel ist es, Ihre Yachtcharter-Erfahrung so reibungslos und transparent wie möglich zu gestalten.

  • 1.
    Wie wähle ich meinen persönlichen Charterbroker?

    Sobald Sie die Entscheidung getroffen haben, eine Yacht zu chartern, ist es wichtig, dass Sie Ihren idealen Charter-Broker finden. Wie bei fast allem im Leben, kommt es auf die persönlichen Beziehungen an. Sie werden feststellen, dass Ihr Charter-Broker einer der wichtigsten Faktoren ist, die Ihren Yachtcharter-Urlaub zum Erfolg machen. 

     

    Es ist wichtig, dass Sie einen Charter-Broker finden, mit dem Sie sich gerne unterhalten und auf eine freundliche und offene Art kommunizieren können. Je besser Ihr Charter-Broker Sie kennenlernt, desto spezifischer und detaillierter wird Ihr Urlaub vorbereitet werden.

     

    Langjährige Beziehungen zwischen Charterbrokern und ihren Kunden bedeuten perfekt vorbereitete Aufenthalte an Bord und dass die Crew schon vor Ihrer Ankunft an Bord über Ihre Wünsche, Vorlieben und Abneigungen Bescheid weiß.

     

    Ihr Charter Broker kümmert sich um alle Verhandlungen und Vorbereitungen - einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Verträge, Zahlungen, Restaurantreservierungen, Transfers, Landausflüge und so weiter.

     

    Unsere wichtigste Aufgabe bei SNS Yacht Charter ist es, uns um Ihren Yachtcharter-Urlaub zu kümmern - unsere langjährige Erfahrung erlaubt es uns, alles bis ins Detail vorzubereiten und sicherzustellen, dass alle Ihre Wünsche berücksichtigt werden.

  • 2.
    Was beinhaltet die Charter Rate und was ist APA?

    Der Charterpreis deckt alle grundlegenden Leistungen ab, darunter die Crew und ihre Uniformen, die Nutzung der Bordeinrichtungen, Verbrauchsmaterialien, Reinigungsmittel, Yachtversicherung, Bettwäsche, Handtücher sowie die Löhne der Crew.

     

    Die APA (Advanced Provisioning Allowance) ist ein Vorschuss zur Deckung der laufenden Kosten während Ihrer Charter. Sie wird in der Regel zusammen mit der zweiten Charterrate gezahlt und etwa 2 bis 4 Wochen vor Charterbeginn an den Kapitän überwiesen. Daraus werden Ausgaben wie Treibstoff, Lebensmittel, Getränke, Liegeplatzgebühren, Landtransfers, lokale Steuern und ähnliche Kosten beglichen. Der Kapitän verwaltet diese Ausgaben und führt eine detaillierte Abrechnung, die Sie jederzeit einsehen können.

     

    Sollte nach Charterende ein Guthaben bestehen, wird dieses üblicherweise zurückerstattet, viele Gäste nutzen es gerne als Teil des Trinkgeldes für die Crew. Sollte ein Fehlbetrag entstehen, ist dieser vor der Abreise auszugleichen. Änderungen werden über Ihren Charterbroker oder direkt mit Ihnen kommuniziert.

  • 3.
    Wann sind Zahlungen fällig und was beinhaltet der Vertrag?

    Bei Vertragsunterzeichnung wird eine Anzahlung von 50 % der Charterrate fällig. Der Restbetrag, inklusive Mehrwertsteuer und APA, ist einen Monat vor Charterbeginn zu zahlen.


    Der Vertrag – in der Regel ein MYBA-Chartervertrag – wird von Ihrem Charterbroker erstellt und enthält alle wichtigen Details wie Reisedaten, Yacht- und Eigentümerangaben, Preise sowie Ein- und Ausschiffungshäfen. Der MYBA-Vertrag wurde von maritimen Rechtsexperten entwickelt und bietet rechtliche Sicherheit für beide Parteien.


    Alle Zahlungen werden auf einem Treuhandkonto hinterlegt und erst zum Charterbeginn an den Eigner weitergeleitet – so ist Ihr Geld jederzeit geschützt.

  • 4.
    Gibt es einen Wäscheservice an Bord?

    Ob ein Wäscheservice angeboten wird, hängt von der Größe der Yacht, den vorhandenen Einrichtungen und der Anzahl der Crewmitglieder ab. Kleinere Wäschestücke können manchmal als Service angeboten werden, während empfindlichere oder größere Mengen meist extern gereinigt werden müssen. In diesem Fall werden die Kosten über die APA abgerechnet.

  • 5.
    Wie viele Gäste dürfen während dem Charter an Bord?

    Die zulässige Gästeanzahl hängt von der Größe und Registrierung der Yacht ab. In der Regel sind maximal 12 Gäste an Bord erlaubt – sowohl tagsüber als auch über Nacht. Es empfiehlt sich, vor der Buchung die genauen Vorgaben für Ihre Wunschyacht zu überprüfen.

  • 6.
    Ist es üblich, der Crew am Ende des Charters ein Trinkgeld zu hinterlassen?

    Die schnelle Antwort ist ja, das ist es. Nun ist die große Frage immer, wie viel erwartet wird und üblich ist. Das liegt ganz bei Ihnen, denn es hängt davon ab, wie zufrieden Sie mit dem Service, der Sauberkeit der Yacht, dem Essen und dergleichen waren. Im Allgemeinen schlagen wir vor, dass die üblichen Trinkgelder für die Crew in Europa bei ca. 10% der Charterrate exkl.MwSt. liegen, aber es liegt in Ihrem Ermessen, was Sie am Ende geben möchten. Beim Chartern in der Karibik und in den USA müssen Sie mit etwa 15 -20 % rechnen. Wenn Sie sich unsicher sind, rufen Sie Ihren Charter-Broker an und sprechen Sie offen mit ihm darüber.

  • 7.
    Ist der Liegeplatz im Preis enthalten?

    In manchen Fällen ist der Heimathafen der Yacht im Preis inbegriffen. Weitere Liegeplätze entlang der Route werden in der Regel separat über die APA abgerechnet. Wenn Sie planen, den Heimathafen während Ihrer Charter zu nutzen, geben Sie uns bitte Bescheid, damit wir prüfen können, ob dieser inklusive ist.

  • 8.
    Welche Wassersportaktivitäten gibt es an Bord?

    Die meisten Yachten verfügen über eine Auswahl an Wasserspielzeugen, wobei Umfang und Art sehr nach Grösse der Yacht variieren können. Auf Anfrage können oft zusätzliche Water Toys organisiert werden – bitte beachten Sie jedoch, dass für Jetskis beispielsweise ein entsprechender Führerschein notwendig ist und ausreichend Stauraum vorhanden sein muss. Klären Sie am besten vorab, welche Spielzeuge auf Ihrer Yacht verfügbar sind.

  • 9.
    Wie bereitet sich die Crew auf meinen Charter vor?

    Sobald der Vertrag unterzeichnet ist, erhalten Sie von Ihrem Charterbroker ein Präferenzformular, in dem Sie Ihre Vorlieben, Allergien und relevante medizinische Informationen angeben können. Dieses Dokument ist entscheidend, damit die Crew und der Koch Ihre Erfahrung an Bord individuell gestalten können. Je detaillierter die Angaben sind, desto besser kann die Crew auf Ihre Wünsche eingehen.

     

    Dabei ist zu beachten, dass der Grad der Personalisierung stark von der Yacht, ihrer Größe und der Anzahl der Crewmitglieder abhängt. Dennoch wird die Crew im Rahmen ihrer Möglichkeiten alles daransetzen, Ihre Wünsche zu erfüllen und Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt zu bereiten.

  • 10.
    Darf ich eigene Speisen oder Getränke mitbringen?

    Grundsätzlich sorgt der Bordkoch für Ihre kulinarische Verpflegung, gerne auf Basis Ihrer Angaben im Preference Sheet. Sollten Sie jedoch besondere Wünsche haben – wie bestimmte Weine, Spirituosen oder Lieblingsprodukte, können diese entweder vorab beschafft oder von Ihnen mitgebracht werden. Bitte informieren Sie Ihren Broker rechtzeitig, damit entsprechende Lagerung und Vorbereitung gewährleistet sind.

  • 11.
    Welche Art von Gepäck sollte ich mitnehmen?

    Da der Stauraum auf Yachten begrenzt ist, empfehlen wir, weiches Gepäck wie Reisetaschen statt Hartschalenkoffern mitzubringen. Diese lassen sich leichter verstauen und nehmen weniger Platz an Bord ein.

  • 12.
    Gibt es WLAN an Bord?

    Die meisten Yachten sind heutzutage mit WLAN ausgestattet. Die Geschwindigkeit und Verfügbarkeit kann jedoch je nach Fahrgebiet variieren. In abgelegenen Regionen ist mit langsameren Verbindungen zu rechnen. Wenn Ihnen schnelles oder durchgehendes Internet wichtig ist, empfehlen wir, dass Sie sich vorab zu der Internetverbindung an Bord informieren. 

     

  • Wir verwenden unsere eigenen Cookies und Cookies von Drittanbietern, um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten und ihren Inhalt zu personalisieren. Ebenso verwenden wir Cookies, um Daten über Ihre Navigation zu messen und zu erhalten und um Werbung an Ihren Geschmack und Ihre Vorlieben anzupassen. Drücken Sie die Schaltfläche "Alle akzeptieren", um zu bestätigen, dass Sie die angezeigten Informationen gelesen und akzeptiert haben. Um diese Cookies zu verwalten oder zu deaktivieren, klicken Sie auf "Einstellungen". Weitere Informationen zu Cookies erhalte Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
    Cookies ändern
    Technik und Funktional Immer aktiv
    Diese Website verwendet eigene Cookies, um Informationen zu sammeln, um unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie weiter surfen, akzeptieren Sie deren Installation. Der Benutzer hat die Möglichkeit, seinen Browser zu konfigurieren und auf Wunsch zu verhindern, dass er auf seiner Festplatte installiert wird, obwohl er bedenken muss, dass dies zu Schwierigkeiten beim Navigieren auf der Website führen kann.
    Analytik und Anpassung
    Sie ermöglichen die Beobachtung und Analyse des Verhaltens der Nutzer dieser Website. Die durch diese Art von Cookies gesammelten Informationen werden verwendet, um die Aktivität des Webs zu messen, um Benutzernavigationsprofile zu erstellen, um basierend auf der Analyse der Nutzungsdaten der Benutzer des Dienstes Verbesserungen einzuführen. Sie ermöglichen es uns, die Präferenzinformationen des Benutzers zu speichern, um die Qualität unserer Dienstleistungen zu verbessern und durch empfohlene Produkte ein besseres Erlebnis zu bieten.
    Marketing und Publizität
    Diese Cookies werden verwendet, um Informationen über die Präferenzen und persönlichen Entscheidungen des Benutzers durch die kontinuierliche Beobachtung seiner Surfgewohnheiten zu speichern. Dank ihnen können wir die Surfgewohnheiten auf der Website kennen und Werbung in Bezug auf das Surfprofil des Benutzers anzeigen.